Alarmierungsart: Sirene
B 1 – PKW-Brand
Am Donnerstag Abend wurden wir zu einem PKW-Brand in die Abfahrt der A7 alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen kontrollierten wir nur noch mit der Wärmebildkamera den Motorraum des Fahrzeugs, da […]
» WeiterlesenB LKW
Noch während wir in den Vorbereitungen für unseren Tag der Retter steckten, wurden wir zu einem LKW-Brand auf die A7 alarmiert. Nach einer ersten Lageerkundung stellte sich der gemeldete Brand […]
» WeiterlesenH VU 2 Y – E-Call
Um 18:39 Uhr heulten in Hedemünden und Oberode die Sirenen auf und alarmierten uns zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 7. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt.Die Aufgaben der Feuerwehr bestanden […]
» WeiterlesenB LKW
Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. Die Ursache des gemeldeten Vorfalls war ein technischer Defekt.
» WeiterlesenH VU 1 Y – E-Call
Am 15. Mai 2025 wurden wir um 12:08 Uhr zu einem Verkehrsunfall, welcher über einen E-Call ausgelöst wurde auf die Autobahn 7 alarmiert. Vor Ort fanden wir einen Auffahrunfall zwischen […]
» WeiterlesenH VU 1 Y
Am späten Nachmittag des 9. Mai 2025 wurden wir um 17:45 Uhr zusammen mir der Ortsfeuerwehr Oberode auf die Autobahn 7 in Fahrtrichtung Nord zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort […]
» WeiterlesenH ÖL 2
Am 25. April 2025 wurden wir um 19:22 Uhr zusammen mit der Ortsfeuerwehr Oberode zu auslaufenden Betriebsstoffen bei einem Ortsansässigen Industriebetrieb alarmiert. Bericht folgt.
» WeiterlesenH VU 1 Y – Verkehrsunfall
Am Abend des 20. April wurden wir um 19:42 Uhr zusammen mit der Ortsfeuerwehr Oberode auf die BAB 7 alarmiert. Vor Ort kam es zu einem allein Unfalls eines PKWs, […]
» WeiterlesenH VU 1 Y – Verkehrsunfall
Am Morgen des 20. April wurden wir um 10:41 Uhr zusammen mit der Ortsfeuerwehr Oberode auf die K 206 zwischen Hedemünden und Meensen alarmiert. Vor Ort war ein Motorradfahrer alleinbeteiligt […]
» Weiterlesen