Unterstützung Rettungsdienst
Datum: 19. Juni 2019
Alarmzeit: 15:06 Uhr
Dauer: 1 Stunde 44 Minuten
Art: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Hans-Heiner-Müller-Allee
Einsatzleiter: Ac. Spangenberg
Mannschaftsstärke: 1/12
Fahrzeuge: ELW 1 , TLF 16/25
Weitere Kräfte: NEF+RTW
Einsatzbericht:
Für die OF Hedemünden und die DLK23/12 GL aus Hann. Münden lief am 19.06.19 am frühen Nachmittag ein Amtshilfeersuchen des Rettungsdienstes ein. Auf einer Baustelle in Hedemünden ist ein Arbeiter bei Dacharbeiten verunglückt. Problem war hierbei die enorme Hitze auf dem Dach, die Höhe des Daches von ca. 20m und ein sehr schmales „Treppenhaus“ aus Gerüstteilen. Hierüber war ein Abtransport nicht möglich, also blieb hier nur die Rettung über die DLK.
Noch eine Herausforderung war, dass die Dachkante ca. 2m über der Dachfläche lag, also ein direktes anfahren mit einer „normalen“ Leiter wäre nicht möglich gewesen.
Da die DLK aus der OF Hann. Münden über eine Besonderheit am Leiterpark verfügt, nämlich ein Gelenk, welches die letzten 3m der Leiter abknicken lässt, war hier eine zügige Bereitstellung der Trage am Drehleiterkorb auf dem Dach gewährleistet.
Der Verletzte wurde während der Rettung unter Beobachtung eines Notfallsanitäters, deshalb war eine Rettung mittels Schleifkorbtrage nicht anwendbar.