TH Klein, Tragehilfe Rettungsdienst mit DLK
Datum: 24. Januar 2018
Alarmzeit: 9:17 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 53 Minuten
Art: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Oberode, Obere Dorfstraße
Einsatzleiter: L. Hannemann
Mannschaftsstärke: 1/7
Fahrzeuge: ELW 1 , TLF 16/25
Einsatzbericht:
Um 9.:17 am 24.01.18 wurden die Feuerwehren Hedemünden und Oberode zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes nach Oberode gerufen.
Eine Person hatte Atemnot und wurde von eingeflogenen Notarzt betreut und für die stationäre Aufnahme vorbereitet. Da ein Transport durch das Treppenhaus nicht möglich war, wurde die Feuerwehr zur Hilfe geholt. Leider hatte sich auf der Leitstelle der Fehlerteufel eingeschlichen.
Es wurde zum Abtransport eine Drehleiter (DLK 23/12) benötigt, diese wird aber nur in der Schwerpunktwehr der Kernstadtfeuerwehr vorgehalten. Also wurden die Kameraden ebenfalls alarmiert. Nach kurzer Wartezeit, wurde direkt nach dem Eintreffen der DL diese in Position gebracht und der Patiententransport durchgeführt.
Für die OF Hedemünden und Oberode ein nicht alltäglicher Einsatz.